Gerd-Christian Th. Treutler, Gisela Dittmer, Uwe Ulrich, Ines Oberling, Klaus Neitmann

100 Jahre Falkensee

Neue Forschungen zur Geschichte Falkensees und seiner Vorgängergemeinden Falkenhagen und Seegefeld vom 18. bis zum 20. Jahrhundert



ISBN: 978-3-86956-592-7
82 pages, Paperback
Release year 2025

Series: Arbeiten zur brandenburgischen Orts- und Regionalgeschichte , 2

14,00 

NEU!

Die vier Beiträge behandeln die vielfältigen Wandlungen der heutigen Stadt Falkensee vom 18. bis zum 20. Jahrhundert: die königliche Domäne Falkenhagen und das adlige Gut Seegefeld, die schwierige Vereinigung dieser beiden Landgemeinden zu einer neuen Gemeinde unter neuem Namen nach dem Ersten Weltkrieg, die Schicksale des Berliner Vorortes und Zwangsarbeiter-Lagerortes unter der nationalsozialistischen Diktatur sowie auch die zahlreichen Umnutzungen eines großen Gebäudekomplexes infolge der politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts vom Sanatorium über die Ausbildungsstätte einer NS-Organisation bis zum Alten- bzw. Feierabendheim.

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Die vier Beiträge behandeln die vielfältigen Wandlungen der heutigen Stadt Falkensee vom 18. bis zum 20. Jahrhundert: die königliche Domäne Falkenhagen und das adlige Gut Seegefeld, die schwierige Vereinigung dieser beiden Landgemeinden zu einer neuen Gemeinde unter neuem Namen nach dem Ersten Weltkrieg, die Schicksale des Berliner Vorortes und Zwangsarbeiter-Lagerortes unter der nationalsozialistischen Diktatur sowie auch die zahlreichen Umnutzungen eines großen Gebäudekomplexes infolge der politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts vom Sanatorium über die Ausbildungsstätte einer NS-Organisation bis zum Alten- bzw. Feierabendheim.