Die deutsch-polnische grenzüberschreitende Kooperation von Regionen und Kommunen hat in den letzten Jahrzehnten viele Veränderungen und Umbrüche erfahren. Neben zunehmenden Verflechtungen und grenzüberschreitend-europäischen Kooperationsbemühungen von territorialen Gebietskörperschaften sind gleichzeitig verstärkte nationale Grenzziehungsprozesse entlang der Oder-Neiße-Grenze zu beobachten. Der Projektband versammelt Beiträge aus dem Forschungsverbund „Linking Borderlands“. Aus der Perspektive der Politik- und Verwaltungswissenschaft auf der einen Seite und der Raumplanung und -entwicklung auf der anderen Seite werden aktuelle Dynamiken und Herausforderungen der subnationalen Kooperation zwischen Deutschland und Polen am Beispiel der grenzüberschreitenden Region Brandenburg-Lubuskie beleuchtet.





