Non-taxable transaction according to § 1 (1) UStG/VAT Act in combination with § 2 (3) UStG/VAT Act a. F. Providing this service, the University of Potsdam does not constitute a Betrieb gewerblicher Art/Commercial Institution according to § 1 (1) No. 6 or § 4 KStG/Corporate Tax Act. If the legal characterization of our business is changed to a commercial institution subsequently, we reserve the right to invoice VAT additionally.zzgl. Versandkosten
Die 7. Fachtagung für Hochschuldidaktik, die 2016 erneut mit der DeLFI E-Learning Fachtagung Informatik stattfand, setzte das erfolgreiche Modell einer Tagung fort, die sich mit hochschuldidaktischen Fragen und der Gestaltung von Studiengängen der Informatik beschäftigt. Thema der Tagung waren alle Fragen, die sich der Vermittlung von Informatikgegenständen im Hochschulbereich widmen. Dazu gehörten u. a.: – fachdidaktische Konzepte der Vermittlung einzelner Informatikgegenstände – methodische Lösungen, wie spezielle Lehr- und Lernformen, Durchführungskonzepte – empirische Ergebnisse und Vergleichsstudien – E-Learning-Ansätze, wenn sie ein erkennbares didaktisches Konzept verfolgen – Studienkonzepte und Curricula, organisatorische Fragen, wie Gewinnung von Studierenden, Studieneingangsphase, Abbrecher. Die Fachtagung widmete sich ausgewählten Fragestellungen dieses Themenkomplexes, die durch Vorträge ausgewiesener Experten und durch eingereichte Beiträge intensiv behandelt wurden.
Die 7. Fachtagung für Hochschuldidaktik, die 2016 erneut mit der DeLFI E-Learning Fachtagung Informatik stattfand, setzte das erfolgreiche Modell einer Tagung fort, die sich mit hochschuldidaktischen Fragen und der Gestaltung von Studiengängen der Informatik beschäftigt. Thema der Tagung waren alle Fragen, die sich der Vermittlung von Informatikgegenständen im Hochschulbereich widmen. Dazu gehörten u. a.: – fachdidaktische Konzepte der Vermittlung einzelner Informatikgegenstände – methodische Lösungen, wie spezielle Lehr- und Lernformen, Durchführungskonzepte – empirische Ergebnisse und Vergleichsstudien – E-Learning-Ansätze, wenn sie ein erkennbares didaktisches Konzept verfolgen – Studienkonzepte und Curricula, organisatorische Fragen, wie Gewinnung von Studierenden, Studieneingangsphase, Abbrecher. Die Fachtagung widmete sich ausgewählten Fragestellungen dieses Themenkomplexes, die durch Vorträge ausgewiesener Experten und durch eingereichte Beiträge intensiv behandelt wurden.
Der kluge Spieler und die Ethik des Computerspielens
13,50 €
Non-taxable transaction according to § 1 (1) UStG/VAT Act in combination with § 2 (3) UStG/VAT Act a. F. Providing this service, the University of Potsdam does not constitute a Betrieb gewerblicher Art/Commercial Institution according to § 1 (1) No. 6 or § 4 KStG/Corporate Tax Act. If the legal characterization of our business is changed to a commercial institution subsequently, we reserve the right to invoice VAT additionally.
Non-taxable transaction according to § 1 (1) UStG/VAT Act in combination with § 2 (3) UStG/VAT Act a. F. Providing this service, the University of Potsdam does not constitute a Betrieb gewerblicher Art/Commercial Institution according to § 1 (1) No. 6 or § 4 KStG/Corporate Tax Act. If the legal characterization of our business is changed to a commercial institution subsequently, we reserve the right to invoice VAT additionally.
Metric Temporal Graph Logic over Typed Attributed Graphs
0,00 €
Non-taxable transaction according to § 1 (1) UStG/VAT Act in combination with § 2 (3) UStG/VAT Act a. F. Providing this service, the University of Potsdam does not constitute a Betrieb gewerblicher Art/Commercial Institution according to § 1 (1) No. 6 or § 4 KStG/Corporate Tax Act. If the legal characterization of our business is changed to a commercial institution subsequently, we reserve the right to invoice VAT additionally.
Non-taxable transaction according to § 1 (1) UStG/VAT Act in combination with § 2 (3) UStG/VAT Act a. F. Providing this service, the University of Potsdam does not constitute a Betrieb gewerblicher Art/Commercial Institution according to § 1 (1) No. 6 or § 4 KStG/Corporate Tax Act. If the legal characterization of our business is changed to a commercial institution subsequently, we reserve the right to invoice VAT additionally.
Andreas Schwill, Ulrike Lucke
Hochschuldidaktik der InformatikAndreas Schwill; Ulrike Lucke (eds.)
7. Fachtagung des GI-Fachbereichs Informatik und Ausbildung/Didaktik der Informatik; 13.-14. September 2016 an der Universität Potsdam
ISBN: 978-3-86956-376-3
102 pages
Release year 2016
Series: Commentarii informaticae didacticae (CID) , 10
9,50 €
Non-taxable transaction according to § 1 (1) UStG/VAT Act in combination with § 2 (3) UStG/VAT Act a. F. Providing this service, the University of Potsdam does not constitute a Betrieb gewerblicher Art/Commercial Institution according to § 1 (1) No. 6 or § 4 KStG/Corporate Tax Act. If the legal characterization of our business is changed to a commercial institution subsequently, we reserve the right to invoice VAT additionally. zzgl. Versandkosten
Die 7. Fachtagung für Hochschuldidaktik, die 2016 erneut mit der DeLFI E-Learning Fachtagung Informatik stattfand, setzte das erfolgreiche Modell einer Tagung fort, die sich mit hochschuldidaktischen Fragen und der Gestaltung von Studiengängen der Informatik beschäftigt. Thema der Tagung waren alle Fragen, die sich der Vermittlung von Informatikgegenständen im Hochschulbereich widmen. Dazu gehörten u. a.: – fachdidaktische Konzepte der Vermittlung einzelner Informatikgegenstände – methodische Lösungen, wie spezielle Lehr- und Lernformen, Durchführungskonzepte – empirische Ergebnisse und Vergleichsstudien – E-Learning-Ansätze, wenn sie ein erkennbares didaktisches Konzept verfolgen – Studienkonzepte und Curricula, organisatorische Fragen, wie Gewinnung von Studierenden, Studieneingangsphase, Abbrecher. Die Fachtagung widmete sich ausgewählten Fragestellungen dieses Themenkomplexes, die durch Vorträge ausgewiesener Experten und durch eingereichte Beiträge intensiv behandelt wurden.
Die 7. Fachtagung für Hochschuldidaktik, die 2016 erneut mit der DeLFI E-Learning Fachtagung Informatik stattfand, setzte das erfolgreiche Modell einer Tagung fort, die sich mit hochschuldidaktischen Fragen und der Gestaltung von Studiengängen der Informatik beschäftigt. Thema der Tagung waren alle Fragen, die sich der Vermittlung von Informatikgegenständen im Hochschulbereich widmen. Dazu gehörten u. a.: – fachdidaktische Konzepte der Vermittlung einzelner Informatikgegenstände – methodische Lösungen, wie spezielle Lehr- und Lernformen, Durchführungskonzepte – empirische Ergebnisse und Vergleichsstudien – E-Learning-Ansätze, wenn sie ein erkennbares didaktisches Konzept verfolgen – Studienkonzepte und Curricula, organisatorische Fragen, wie Gewinnung von Studierenden, Studieneingangsphase, Abbrecher. Die Fachtagung widmete sich ausgewählten Fragestellungen dieses Themenkomplexes, die durch Vorträge ausgewiesener Experten und durch eingereichte Beiträge intensiv behandelt wurden.
Recommended Books
Ralf Wunderlich
Der kluge Spieler und die Ethik des Computerspielens
13,50 €Non-taxable transaction according to § 1 (1) UStG/VAT Act in combination with § 2 (3) UStG/VAT Act a. F. Providing this service, the University of Potsdam does not constitute a Betrieb gewerblicher Art/Commercial Institution according to § 1 (1) No. 6 or § 4 KStG/Corporate Tax Act. If the legal characterization of our business is changed to a commercial institution subsequently, we reserve the right to invoice VAT additionally.
zzgl. Versandkosten
Add to cartFlorian Bär, Ari Yair Barrera-Animas, Annika Baumann, Feng Cheng, Yash Choudhary, Thilini Cooray, Roberto C. L. de Oliveira, Igor Di Varano, Felix Eberhardt, Jan H. P. Eloff, Tatiana Ermakova, Benjamin Fabian, Tobias Friedrich, Maria Grohmann, Sonja Hecht, Johannes Huegle, Hajira Jabeen, David Jaeger, Stefan Kelkel, Marlene Knigge, Helmut Krcmar, Bernhard Kuster, Jens Lehmann, Armando López-Cuevas, Lars Lundberg, Miguel Angel Medina-Pérez, Christoph Meinel, Raúl Monroy-Borja, Christian Möstl, André Netzeband, Tamas Neumer, Ernst Niederleithinger, Max Plauth, Sasidhar Podapati, Andreas Polze, Loina Prifti, José Emmanuel Ramírez-Márquez, Jorge Rodríguez, Oliver Rosander, Ralf Rothenberger, Andrey Sapegin, Christopher Schmidt, Rainer Schmidt, Gezim Sejdiu, Lorenzo Servadei, Julia A. Sidorova, Lars Sköld, Fábio Mendes Soares, Andrew M. Sutton, Luis A. Trejo, Estée van der Walt, André van Hoorn, Mathias Wilhelm, Felix Willnecker, Shuhao Zhang
HPI Future SOC Lab
0,00 €Non-taxable transaction according to § 1 (1) UStG/VAT Act in combination with § 2 (3) UStG/VAT Act a. F. Providing this service, the University of Potsdam does not constitute a Betrieb gewerblicher Art/Commercial Institution according to § 1 (1) No. 6 or § 4 KStG/Corporate Tax Act. If the legal characterization of our business is changed to a commercial institution subsequently, we reserve the right to invoice VAT additionally.
Add to cartHolger Giese, Maria Maximova, Lucas Sakizloglou, Sven Schneider
Metric Temporal Graph Logic over Typed Attributed Graphs
0,00 €Non-taxable transaction according to § 1 (1) UStG/VAT Act in combination with § 2 (3) UStG/VAT Act a. F. Providing this service, the University of Potsdam does not constitute a Betrieb gewerblicher Art/Commercial Institution according to § 1 (1) No. 6 or § 4 KStG/Corporate Tax Act. If the legal characterization of our business is changed to a commercial institution subsequently, we reserve the right to invoice VAT additionally.
Add to cartChristoph Sawade
Active evaluation of predictive models
17,00 €Non-taxable transaction according to § 1 (1) UStG/VAT Act in combination with § 2 (3) UStG/VAT Act a. F. Providing this service, the University of Potsdam does not constitute a Betrieb gewerblicher Art/Commercial Institution according to § 1 (1) No. 6 or § 4 KStG/Corporate Tax Act. If the legal characterization of our business is changed to a commercial institution subsequently, we reserve the right to invoice VAT additionally.
zzgl. Versandkosten
Add to cart